top of page

Grüner Zement

  • estoppey
  • 20. Aug. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Was: Wussten Sie, dass für die Herstellung von einer Tonne Zementklinker 800kg CO2 entstehen?


Worum es geht:

60% davon entsteht bei der Entsäuerung des Kalksteins und 40% bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe.

Nun ist das Vertrackte an der Sache: die Hälfte des anfallenden Stoffes bei der Herstellung von Zement ist ein Füllstoff, welcher nicht gebraucht wird. Am Beispiel von Kaffee heisst das: Um eine Tasse Kaffee zu bekommen, hätte ich 2 Tassen Kaffee, die ungeniessbar wären.

Die emittierte CO2-Menge ist entsprechend um ein Dreifaches höher.

Man hätte hingehen und Einiges optimieren können. Wo am Brennofen kann Energie eingespart werden. Wie sehen die Transportwege aus, gibt es da Optimierungspotenzial und und und.

wurde in einem ersten Schritt darauf fokussiert, was effektiv am Ende gewollt ist und dann in einem zweiten Schritt, wie der Weg dorthin aussehen könnte.

Am Karlsruher Institut für Technologie ist ein neuer, vielversprechender Zement entstanden, der zur Zeit in geringen Mengen hergestellt werden kann. Der Lösungsansatz ist interessant.


mehr: https://www.arte.tv/de/videos/086130-009-A/xenius-klimaschaedlicher-zement/

Grüner Zement
Screenshot von https://www.arte.tv/de/videos/086130-009-A/xenius-klimaschaedlicher-zement/

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.

Folgen Sie STUDIOCOLONY in den sozialen Medien:

  • LinkedIn
  • Instagram

Impressum     

 

Datenschutz    

© 2025 studiocolony

bottom of page